Positionspapier „Aktuelle Veränderungen in der Psychiatrie“
Die Bundesfachvereinigung Leitender Krankenpflegepersonen der Psychiatrie (BFLK e.V., www.bflk.de ) setzt sich seit vielen Jahren für eine positive Entwicklung in der Psychiatrie und speziell für die Situation psychiatrisch Pflegender und der zu betreuenden Menschen ein.
Rita Lorse ist neue Vorsitzende des BFLK-Landesverbandes
Der Landesverband der Bundesfachvereinigung Leitender Krankenpflegepersonen der Psychiatrie (BFLK) Rheinland-Pfalz/Saarland hat bei seiner jüngsten Arbeitstagung am 13.03.19 in der Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach seinen neuen Vorstand gewählt.
Änderungsgesetz durch den Landtag Rheinland-Pfalz
Das Land Rheinland-Pfalz hat in Bezug auf das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Thema Fixierungen u.a. für den Maßregelvollzug schnell gehandelt und das Gesetzt entsprechend geändert. Damit sind die Amtsgerichte für die richterliche Entscheidung zuständig.
Praxisempfehlung für die Intensive Betreuung von Patienten und Patientinnen in extremen psychischen Ausnahmesituationen in Rheinland-Pfalz
Ende des Jahres 2016 hat der Landesverband der BFLK RLP/Saarland eine Arbeitsgruppe beauftragt eine Praxisempfehlung für die intensive Betreuung von Patienten und Patientinnen in extremen psychischen Ausnahmesituationen in Rheinland-Pfalz zu erarbeiten. Diese Praxisempfehlung soll die Im Land bereits verabschiedete Leitlinie für den Umgang mit aggressivem Verhalten in der Psychiatrie des Arbeitskreises der Chefärzte und Leitenden Pflegepersonen der psychiatrischen Kliniken in Rheinland-Pfalz ergänzen.